Erfolgreiche Teilnahme am Deutschen Ballettwettbewerb 2025
Die berufsvorbereitende Ballettschule TanzDance hat erfolgreich an dem Deutschen Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck am 27.03 - 29.03.25 teilgenommen. Der Deutsche Ballettwettbewerb ist der offizielle Qualifikationswettbewerb für den World Dance Contest, der vom 17. bis 22. Juni 2025 in Fréjus, Südfrankreich stattfinden wird.
Drei Schülerinnen der Ballettschule TanzDance haben sich erfolgreich auf der Bühne präsentiert. Wir gratulieren herzlich unserer Schülerin Maria Thiessen zum dritten Platz in der Kategorie Kinder-Solo-Nationaltanz, sowie Karina Nurpeissova und Adriana Petrushanska, die in der Kategorie Erwachsenen-Duett-Hip-Hop den dritten Platz belegt haben. Und mit einem Podestplatz qualifizieren sie sich direkt für den World Dance Contest!
Die Mädchen sind wahre Kämpferinnen mit starkem Charakter. Denn trotz aller Schwierigkeiten, die sie auf dem Weg gehabt haben, haben sie ihr Ziel erreicht.
Maria war mit ihren Eltern beim Wettbewerb, allerdings ohne Lehrerin, da Kristina Metova am selben Tag mit 26 Schülerinnen beim Frühlingsball in Kapuziner-Sonnensaal in Rottweil selbst auftreten müsste. Sie war jedoch immer per Videoanruf mit Maria verbunden und gab ihr die notwendigen Ratschläge.
Die Mädchen aus dem Duett mussten viel überwinden: Adriana, die eine andere Teilnehmerin ersetzte, begann bereits zwei Wochen vorher mit den Proben für den Regionalwettbewerb in Offenburg. Dies war sehr kurzfristig. Und vor der Deutschen Meisterschaft hat Karina zudem Nackenschmerzen bekommen und konnte sich kaum noch bewegen. Auf der Bühne musste Karina all ihre Kraft aufwenden, um ihre Schmerzen zu unterdrücken.
Trotz aller Schwierigkeiten zeigten die Tänzerinnen ihre Leidenschaft für den Tanz auf der Bühne.
Wir sind sehr stolz auf die Schülerinnen der berufsvorbereitende Ballettschule TanzDance und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Weltmeisterschaft!
Am 17.02.2025 hat Matthias Winter, der Bürgermeister der Stadt Oberndorf, unsere Schule besucht.
Herr Winter hat die Ballettgruppen angeschaut und hat sogar selbst mitgetanzt.
Die Kinder haben ihre Meinung über die Schule geteilt und erzählt warum sie zum Ballett kommen.
Die am Wettbewerb teilnehmenden Mädchen haben ihr Tanzprogramm präsentiert.
Matthias Winter hat ihnen zu ihrer erfolgreichen Leistung gratuliert und weiterhin viel Erfolg gewünscht.
Regional Tanzwettbewerb in Offenburg
15. - 16.02.2025
Die Ballettschule TanzDance hat erfolgreich am Regionalen Tanzwettbewerb in Offenburg teilgenommen.
Mehr als 800 Tänzer waren für diese Veranstaltung angemeldet.
Fünf Schülerinnen der berufsvorbereitende Ballettschule TanzDance haben ihr Talent auf der Bühne in verschiedenen Kategorien präsentiert.
Wir sind sehr Stolz auf unsere Schülerinnen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!
Unsere Ergebnisse:
Die elfjährige Maria Thiessen hat mit ihrem Tarantella Tanz (Choreografie von Kristina Metova) in der Kategorie Kinder Solo Nationaltanz den ersten Platz gemacht.
Außerdem hat sie mit der "Lise"-Ballettvariation den zweiten Platz in der Kategorie Kinder Solo Ballett Repertoire belegt.
Maria hat sich für den Deutschen Ballettwettbewerb qualifiziert.
Zum ersten Mal war die Schule in der Kategorie Hip-Hop präsent.
Den ersten Platz in der Kategorie Erwachsene Duett Hip-Hop haben Karina Nurpeissova und Adriana Petrushanska belegt.
Für den Tanz "Goldrush" (Choreografie von Metova, Nurpeissova und Staiger) gab es tosenden Applaus.
Karina und Adriana haben sich für den Deutschen Ballettwettbewerb qualifiziert.
Die siebenjährige Hannah Kohr hat mit ihrem Tango Tanz (Choreografie von Kristina Metova) in der Kategorie Mini Solo ShowDance getanzt.
Für Hannah war es der erste Wettbewerb. Sie schaffte es auf den zehnten Platz insgesamt und auf den dritten Platz unter den Siebenjährigen.
Maria Steinwandel hat mit ihrem Pippi Langstrumpf Tanz (Choreografie von Kristina Metova) in der Kategorie Mini Solo ShowDance getanzt.
Maria, durch eine Krankheit mit Fieber geschwächt, betrat dennoch die Bühne und erreichte mit aller Kraft den 13. Platz, sowie fünfte bei den Siebenjährigen.
Letzter Auftritt des Jahres 2024 der Ballettschule TanzDance. Unsere Schülerinnen boten eine fantastische Vorstellung, die vom Publikum der Adventsfeier der Lebenshilfe am 15.12.24 in Beffendorf, begeistert aufgenommen wurde!
Tanzaufführung der Ballettschule TanzDance bei der Senioren-Adventsfeier 2024 am 12.12.24 im Don Bosco Haus in Oberndorf. Tolles Publikum, schöne Atmosphäre und unaufhörlicher Applaus - alles, was Kinder für eine festliche Stimmung brauchen.
Tanzaufführung am 29.11.24 von Kindern der Ballettschule TanzDance aus Kindertanz- und Modern Tanzkursen auf dem Weihnachtsmarkt "Sulz erstrahlt".
Wir danken der Stadt Sulz und allen Veranstaltern herzlich für einen wunderschönen Abend und weihnachtliche Stimmung!
Am 26.10.24 nahmen fünf Schülerinnen der Ballettschule TanzDance beim 25. internationalen Ballettwettbewerb Applaus in Gunzenhausen (Beyern) teil.
Trotz der über 250 Teilnehmern und sehr starker Konkurrenz, konnten junge Ballerinas sich erfolgreich präsentieren.
Zudem war es für vier Schülerinnen der erste Wettbewerb überhaupt.
Hier sind unsere Ergebnisse:
Anastasia Staiger (8 J.) - der 6. Platz von 16 Plätzen. Anastasia hat Kitri Variation aus dem Ballett Don Quijote getanzt und war erstes Mal beim Ballettwettbewerb.
Maria Steinwandel (7 J.) - der 8. Platz von 16 Plätzen in Kindertanz Kategorie. Maria hat Pippi-Langstrumpf Choreografie von Kristina Metova präsentiert, erstes mal beim Ballettwettbewerb.
Elli (11 J.) und Anni (13 J.) Beilharz haben Perlen Variation aus dem Ballett Perlen und Ocean getanzt und den 6.Platz belegt. Außerdem hat Anni in sehr kurzer Zeit Neva-Variation aus dem Ballett Die Tochter des Pharaos vorbereitet und in Kategorie Ballett auf Spitzen präsentiert, und auch den 6. Platz gekriegt. Beide Mädchen waren zum ersten Mal beim Ballettwettbewerb.
Maria Thiessen (11 J.) hat mit Ballettvariation Lise und Charaktertanz Tarantella - Choreografie von Kristina Metova, den 11. und den 4. Plätzen erreicht. Für Maria war es schon der zweite Tanzwettbewerb.
Erfolgreiche Aufführung beim Kinderfest in Sulz am Neckar
Am 15.07.2024, hatte die Ballettschule TanzDance die Freude, beim Kinderfest in Sulz am Neckar aufzutreten. Unsere talentierten Schülerinnen der verschiedenen Ballettklassen und Tanzgruppen präsentierten ein 45-minütiges abwechslungsreiches Programm, das von klassischem Ballett bis hin zu modernen Tanzstilen reichte.
Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren des Festes für die hervorragende Planung und Durchführung. Das positive Feedback des Publikums waren eine wunderbare Anerkennung für die harte Arbeit und das Engagement unserer Schülerinnen und unserer Leiterin, Kristina Metova.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Kinderfest und darauf, wieder Teil dieses großartigen Events zu sein!
Erfolgreiches Debüt Ballettschule TanzDance!
Die Ballettschule wurde von Leiterin Kristina Metova und Maria Thiessen beim "Golden Bee Dance Competition" vertreten. Maria hat 92 Punkte in der Kategorie "Ballettvariation" und 94 von 120 möglichen Punkte in der Kategorie "Charaktertanz" bekommen und so den dritten Platz belegt. Wir sind sehr stolz auf ihre Ergebnisse!
Die Ballerina und Schulleiterin selber hat beim Wettbewerb ihre Choreografie präsentiert. Die Choreografie "Walzer" hat den ersten Platz errungen und Kristina Metova das "Certificate of Appreciation" gekriegt.
Am 2. März 2024 hatten Schülerinnen der Ballettschule "TanzDance" den schönen Auftritt beim inklusiven Winterball im Sonnensaal des Mehrgenerationenhauses Kapuziner in Rottweil.
So steht es im Artikel "Pure Lebensfreude beim inklusiven Tanzball" der Zeitung "Schwarzwälder Bote":
"Zurücklehnen, verschnaufen und genießen konnten die Ballbesucher zwischendurch bei den beeindruckenden Ballett-Aufführungen..."
Kristina Metova mit Schülerinnen aus Klassen I und IV der Ballettschule "TanzDance" nach dem Auftritt
An diesem Abend präsentierten die Kinder ein Tanzprogramm aus dem klassischen Ballett: eine Variation aus dem Ballett "Der Ozean und die zwei Perlen", ein italienischer Volkstanz "Tarantella" und klassische Choreografie "Winter Walzer".
Vielen Dank an die Jugendkunstschule Kreisel für die Unterstützung und Zusammenarbeit beim Winterball in Rottweil!
Die Ballettschule "TanzDance" gratuliert ganz herzlich unsere Schülerin Dericka Dirksen zur erfolgreichen Aufnahme an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim!
Wir wünschen Dericka viel Erfolg und Spaß in der Akademie des Tanzes!
Sonntag, 24. September 2023
11:00 - 17:00
HALLE 16: Projektraum für Kunst
Zeppelinstr. 16, 72172 Sulz am Neckar
Ein Zusammenspiel aus Skulptur, Objekt und Tanz mit Kristina Metova, Friederike Schleeh und Jens Hogh-Binder.
Vorführungen: 12 bis 13 Uhr, 14 bis 15 Uhr und 15:30 bis 16:30 Uhr. Aus TanzDance Studio werden zwei Schülerinnen verschiedene Tänze präsentieren. Das TanzDance Studio wird Mitmach-Workshops für Kinder und Erwachsene angeboten. Die Kinderkunstpädagogin Isabelle Broghammer wird den anwesenden Kindern Gelegenheit geben, sich künstlerisch zu betätigen. Unter dem Motto "Maske und Verkleidung" können sich die Kinder spielerisch in eine andere Gestalt verwandeln.
Am 17.07.23 hatten Ballett- und Tanzschülerinnen der Ballettschule "TanzDance" den ersten großen Auftritt beim Kinderfest in Sulz am Neckar. Es war das bisher größte Kinderfest mit rund 870 teilnehmenden Kindern.
Unsere kleinen und großen Tänzerinnen durften vor hunderten von Zuschauern auf einer großen Bühne mit verschiedenen klassischen und modernen Tänzen auftreten. Das große Debüt ist ihnen gelungen, unsere Mädels haben es wirklich toll gemacht und das Publikum war beeindruckt!
Nach dem Auftritt fanden die Tanz-Workshops, einzigartige Fotozone und Gewinnspiel mit tollen Preisen.
Wir freuen uns nächstes Jahr wieder dabei zu sein!
Am 25.06.23 fand in Halle 16 - der Projektraum für Kunst in Sulz am Neckar, die Fotoausstellung "WerkStattTanz" von Kristina Metova zusammen mit Tanz- und Gesangsdarbietungen der Schule für Ballett, Gymnastik und Kunst "Dance Performance" unter der Leitung von Svetlana Hacker statt. Hier wollen wir auf dieses wundervolle Veranstaltung zurückkommen und zeigen, wie es war.
Alle Fotos können in Privatsammlungen bestellt werden. Gerne kooperieren wir für Ausstellungen mit Galerien und Event-Locations.
Die Ballettschule "TanzDance" wird am 17.07.23 auf Sulzer Neckar- und Kinderfest in Sulz am Neckar auftreten. Wir haben ein schönes Programm mit Tanz, Workshops, einem Gewinnspiel mit tollen Preisen und einer einzigartige Fotozone vorbereitet!
18.06.2023 - Auftritt im Klosterhof, Rathaus Oberndorf
Die Ballettschule "TanzDance" zeigte ein Programm mit sechs Tänzen, darunter Auszüge aus dem klassischen Ballett sowie Tänze mit modernen Tanzstil. Die jüngsten Tänzerinnen sind fünf Jahre alt, aber sie betraten mit großer Begeisterung die Bühne.
Wo liegen Gemeinsamkeiten zwischen Tanzkunst und Werkstatt?
Was verbindet leichte schwebende Bewegung, Eleganz, die Sinnlichkeit jeder Handbewegung mit mächtigen Flugzeugen, plumpen Traktoren und einem Kabelgewirr unter der Motorhaube?
Dank der gemeinsamen Arbeit von Kristina Metova und Svetlana Hacker, Leiterin der Schule für Ballett, Gymnastik und Kunst
"Dance Performance" entstand das Projekt "WerkStattTanz".
Im letzten Jahr haben mehrere Fotoshootings an verschiedenen Plätzen stattgefunden. Die Fotoserie ist als Kalender Ende 2022 veröffentlicht worden.
Dies ist
die erste Ausstellung von Kristina Metova als Fotografin.
Unterschiedliche Sphären, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben, sind tatsächlich eng miteinander verwandt: Sie alle zeichen sich durch Ästhetik und Anmut, innere Stärke, Energie und Schönheit aus.
Das Paradoxon der Realität nimmt eine visuelle Form an.
Sonntag, 25.06.2023, 14:00 - 18:00
Halle 16, Projektraum für Kunst
Zeppelinstr. 16
72172 Sulz am Neckar
Ein schöner und erfolgreicher Auftritt unserer Kinder anlässlich der Eröffnung der Vernissage von der Künstlerin Friederike Schleeh.
Wir gratulieren den kleinen Tänzerinnen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!
30.04.23, 11 Uhr - Auftritt zur Eröffnung der Ausstellung ''Klein sein - Groß werden'' der Malerin und Bildhauerin Friederike Schleeh.
Klosterbaugalerie Stadt Oberndorf